Warum nachhaltige Stoffe den Unterschied machen
Von der Bewässerung der Baumwolle bis zu Farbbädern in der Färberei: Jeder Stoff hinterlässt Spuren. Wer umweltfreundlich wählt, reduziert Wasserverbrauch, giftige Chemikalien und Risiken für Arbeiterinnen, Böden und Flüsse spürbar und nachhaltig.
Warum nachhaltige Stoffe den Unterschied machen
Leinen und Hanf benötigen weniger Inputs, während konventionelle Synthetics oft energieintensiv sind. Recycelte Alternativen und regenerative Landwirtschaft können Emissionen senken. Teile deine Beobachtungen in den Kommentaren: Welche Stoffe trägst du am liebsten und warum?